smart Screed
Beratung & Verkauf
Estrichzusatzmittel | Estrichroboter | Estrichglätter
0381 20746401 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0173 3207330
Mike Köhnke
  • Header
    • Güte

    • Qualität

    • Trocknung

    • Verarbeitung


    Zielsicher mit

    smart SCREED

  • Header2
    • Genauigkeit

    • Aufrechte Haltung

    • hohe Arbeitseffizienz

    Zielsicher mit

    smart SCREED

Produktentwicklung

Mike Köhnke, Leiter Vertrieb & Anwendungstechnik der SoKo Fussboden GmbH, ist seit über zwanzig Jahren Estrichleger und seit 2004 Estrichlegermeister. In dieser Zeit hat er einige gute aber auch viele schlechte Erfahrungen mit Estrichzusatzmitteln gemacht. Es gibt die verschiedensten Zusatzmittel auf dem Markt, von denen Mike Köhnke keines so richtig überzeugen konnte.

Aus diesem Grund ist er eine Kooperation mit einem namhaften Chemieunternehmen mit sehr viel Erfahrung im Bereich Betontechnologie eingegangen, um ein Zusatzmittel für seinen Estrichfachbetrieb entwickeln zu lassen, welches seinen Ansprüchen genügt. Als Estrichleger legte er so bei der Entwicklung des Zusatzmittels besonderes Augenmerk auf die Verarbeitbarkeit des Produktes.

Im Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist es gelungen, ein hervorragendes Zusatzmittel mit besten Verarbeitungseigenschaften für Zementestriche zu entwickeln. Die Qualität der mit diesem Zusatzmittel hergestellten Estriche in Bezug auf das Trocknungsverhalten und die Festigkeit hat die Erwartungen weit übertroffen, so dass Herr Köhnke beschlossen hat, dieses Produkt unter seinem Firmennamen SoKo Fussboden GmbH und der Marke smart SCREED zu vertreiben. Das Zusatzmittel „smart Screed, Companion“ hebt sich von allen anderen Produkten auf dem Markt ab.

Der Hersteller unseres „Companion“ entwickelt als einziger Estrichzusatzmittel-Hersteller in Deutschland, alle benötigten Grundprodukte selbst und stellt diese auch selbst her. Das macht unser Produkt absolut einzigartig.

Unser Zusatzmittel „smart Screed, Companion“

Mit unserem Zusatzmittel lassen sich einerseits realistische Trockenzeiten ab 7 Tagen bei einer Estrichdicke von 60 mm, als auch extreme Festigkeiten bis C40-F8, erreichen. Diese Eigenschaften erreichen wir mit sehr geringem W/Z-Werten. Trotz dieser hohen Wassereinsparung ermöglicht unser „Companion“ hervorragende Verarbeitungseigenschaften. Vor Markteinführung wurde unser Zusatzmittel entsprechend geprüft, zertifiziert und zugelassen. Die Prüfung des Zusatzmittels erfolgte durch das IBF (Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung) in Troisdorf. Die vom IBF ermittelten Werte haben dabei unsere Erwartungen weit übertroffen. Biegezugwerte von F7 mit nur zwei Sack CEM I 42,5 n und einem halben Liter „Companion“ haben wir nicht erwartet. Diese Werte sind selbstverständlich auf der Baustelle nur schwer zu erreichen und hängen stets auch von der Qualität der Zuschlagstoffe ab.

Wir erreichen mit der genannten Rezeptur aber durchaus zielsicher einen F6. Absolut erstaunlich sind die enormen Frühfestigkeiten. Bereits nach drei Tagen hat das IBF bei einem mit unserem Companion hergestellten Estrich einen Biegezugwert von 5 kN/mm² (F5) bescheinigt. Das bedeutet, dass der Estrich spätestens am vierten Tag voll belastbar ist. Das IBF hatte auch die Aufgabe uns Werte für eine Belegung mit erhöhter Restfeucht zu liefern, diese Versuche sind aber trotz sukzessive verschlechterter Bedingungen in der Klimakammer, auf Grund zu schneller Austrocknung auf unter 1,8 CM% regelmäßig abgebrochen worden.

In der Praxis erreichen wir mit nur 0,5 l /200 l Mischer regelmäßig Trockenzeiten um sieben Tage. Mit nur 0,35l erreichen wir nach ca. 14 Tagen die nach DIN erforderliche Belegreife von 1,8-2,0 CM%.

Freigabemessungen mit erhöhter Belegreife, unter Berücksichtigung der klimatischen Baustellenbedingungen sind möglich, waren aber bisher nicht notwendig. Die Baustellenbetreuung inklusive der Prüfung der Estrichfestigkeiten ist zentraler Bestandteil von Mike Köhnke. Auch an die Umwelt haben wir bei der Produktentwicklung gedacht. Die Emissionsprüfung entsprechend AgBB ist durch das „Industrie- und Umweltlaboratorium Vorpommern GmbH“ erfolgreich abgeschlossen worden.

Der getestete Estrich mit unserem Zusatzmittel wurde nahezu ohne Emissionen absolviert. Der Test konnte nach 7 Tagen abgebrochen werden, da keine Emissionen mehr feststellbar waren.

Website © Vamedia Deutschland GmbH